gebohrte und geschlitzte Scheiben
Gebrochene und geschlitzte Scheiben stellen einen bedeutenden Fortschritt in der Bremsensystemtechnologie dar, wobei verbesserte Leistung mit erhöhten Sicherheitsfunktionen kombiniert wird. Diese spezialisierten Bremsscheiben verfügen über strategisch angeordnete Löcher und Schlitze auf ihrer Oberfläche, die darauf abgestimmt sind, die Bremsleistung unter verschiedenen Fahrbedingungen zu optimieren. Der Bohrvorgang erstellt Löcher, die durch die Scheibe hindurchgehen, während Schlitze als gefräste Kanäle von der Innenseite bis zur Außenseite führen. Diese einzigartige Konstruktion erfüllt mehrere Zwecke: Sie trägt dazu bei, Wärme effektiver während intensiver Bremsvorgänge abzuführen, verhindert Bremsverblassen, indem Gase und Schmutzpartikel entweichen können, und sorgt für eine saubere Kontaktoberfläche zwischen Bremsbelag und Scheibe. Die Herstellung erfolgt typischerweise aus hochwertigem Gusseisen oder Kohlenstoff-Keramik-Materialien, die mittels präziser Fertigungstechniken verarbeitet werden, um die strukturelle Integrität sicherzustellen, während gleichzeitig optimale Gewichtsmerkmale gewahrt bleiben. Diese Scheiben sind insbesondere in Hochleistungsautos und anspruchsvollen Fahrbedingungen von großem Wert, wo konsistente Bremskraft und Wärmebewältigung entscheidend sind. Die Technologie hat sich weiterentwickelt und umfasst nun verschiedene Muster und Konfigurationen, die jeweils für spezifische Fahrbedürfnisse und Fahrzeugtypen optimiert sind.